Stark fürs Leben
mit Huf und Herz
Mein Angebot mit Pferd ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Einzelpersonen und Gruppen geeignet.
Pferdegestützte Erlebnispädagogik schenkt uns Menschen elementare und vielfältige Erfahrungen. Wir erleben uns durch die Präsenz des Pferdes und die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten auf eine neue Weise und befinden uns automatisch außerhalb unserer Komfortzone und bringt uns direkt in die Lernzone in der wir offen
für neues sind.
Die eigenen Stärken kommen zum Vorschein und die Selbstwahrnehmung sowie die Selbstwirksamkeit werden gestärkt. Daraus profitieren Kinder und auch Erwachsene die durch unterschiedliche Lebenssituationen, durch den Kontakt mit dem Pferd zur Ruhe kommen dürfen.
Die neu erworbenen, emotionalen und lebenspraktischen Fähigkeiten, die wir mit dem Pferd erfahren und erlernt haben, stärken unser Selbstbewusstsein.
Erlebnispädagogik mit dem Pferd steigert unsere Lebensfreude, Phantasie und Kreativität, stärkt unseren Körper und macht uns glücklich!
Erlebe es selbst und melde dich gerne für ein Infogespräch



Wieso Pferde in der Erlebnispädagogik
so wertvoll sind?
Pferde haben eine
einzigartige Fähigkeit:
Sie besitzen feinste Sensoren die es ihnen in der Herde ermöglicht auf die kleinsten Veränderungen anderer Pferde sofort zu reagieren.
Dies macht sie zu einem perfekten Co-Trainer da sie auf die gleiche Weise die menschliche Körpersprache und Emotion lesen können.
In der Begegnung zwischen Mensch und Pferd kann ich diese besondere Verbindung nutzen.
Erlebe es selbst und entdecke neue Wege, zu mehr Selbstvertrauen
und innerer Stärke!
Es ist keine Pferdeerfahrung notwendig!
Für wen biete ich pferdegestützte Erlebnispädagogik an?
Kinder ab 5 Jahren ( Spiele mit und ohne Pferd + Reiteinheit)
(z.B. bei fehlendem Selbstvertrauen, Unterstützung der Konzentration und Feinmotorik, usw.)
Jugendliche bis 18 Jahre
(z.B. Selbstvertrauen, Achtsamkeit, Kommunikation und soziale Fähigkeiten usw.)
Einzeltraining Erwachsene
(z.B. individuelle Themen wie Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Grenzen setzen)
Mama/Papa/Kind Einheit ( 2-3 Personen)
Findest du dich als Elternteil in folgenden Situationen wieder:
-
Ich bin immer wieder unsicher ob ich als Mama/Papa alles richtig mache.
-
Ich wünsche mir mehr Harmonie zu Hause und weniger Diskussionen.
-
Unser Alltag ist nur noch stressig. Bereits nach dem Frühstück fängt es schon an.
-
Unser Kind ist sehr launisch und hat Wutausbrüche.
-
Seit der Geburt unseres zweiten Kindes habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich so wenig Zeit für mein erstes Kind habe.
-
Ich verhalte mich wie mein Vater/meine Mutter, dabei wollte ich immer meinen eigenen Weg finden
-
Ich möchte wieder mehr Zeit für unsere Partnerschaft
-
Ständig gibt es zuhause Streit. Ich halte das nicht mehr aus.
-
Ich merke, dass ich immer gereizter und ungeduldiger mit den Kindern bin. Das möchte ich eigentlich gar nicht.
-
Früher konnte ich mit meinem Partner über alles reden, seit das Kind da ist haben wir kaum noch Zeit und sind oft unterschiedlicher Meinung. Konflikte stauen sich immer mehr auf.
In meinem pädagogischen
Alltag in der Spielgruppe
erlebe ich die oben genannten Aussagen sehr häufig.
Hierbei kann die pferdegestützte Erlebnispädagogik
jedem einzelnen und
somit der ganzen Familie helfen.
Pferde spiegeln wunderbar Emotionen und
Verhaltensweisen wieder.
Die Eltern werden sich ihrer Gefühle bewusster und
lernen ihren persönlichen Raum kennen
In einer Pferdeherde hat jedes Pferd seinen festen Platz
und seine Aufgabe
in der Gruppe.
Jedes Pferd hat seinen Raum.
Es respektiert den Raum der anderen Pferde
und verteidigt seinen Eigenen.
So wie die Pferde werden Sie Ihren Raum kennen lernen
und Ihre Grenzen kommunizieren.
Kennt jedes Familienmitglied seinen Raum und den Raum des Anderen, wird das Familienleben sich sofort entspannen.

Themen können sein?
-
Erkennen der eigenen Talente und Potenziale
-
Selbstbewusstsein stärken
-
Grenzen setzen/ Nein sagen/
-
Soziales Miteinander
-
Ziele definieren
-
Achtsamkeit
-
individuelle Fragestellung
Pferdegestützte Erlebnispädagogik ersetzt
keine ärztliche Behandlung oder Therapie!

Wie viel kostet das Training?
Einzeltraining Kind Stark fürs Leben
ab 5 Jahren........................……….......45 €
( 1 Einheit Dauer ca. 45-60 Min. )
Geschwister (2 Kinder)
ab 5 Jahren.......................................80 €
( 1 Einheit Dauer ca. 45-60 Min.)
Stift im Griff
(Schulvorbereitung und mehr)
ab 5 Jahren......................................45 €
(4 Einheiten 150€ Dauer ca. 60 Min)
Konzentrationstraining Kind
ab 5 Jahren.......................................45 €
(1 Einheit 45€ Dauer ca. 60 Min)
(für 4 gebuchte Einheiten 150€)
Konzentrationstraining
(Kinder Gruppe mit max. 4 Kinder)
ab 5 Jahren.......................................35 €
(4 Einheiten pro Kind je 35€)
(Dauer ca. 90 Min)
Einzeltraining Jugendlicher
Stark fürs Leben
ab 13 Jahren.....………........................55 €
( 1 Einheit Dauer ca. 45-60 Min.)
Einzeltraining Erwachsener
ab 18 Jahren......…….....................….75 €
( 1 Einheit Dauer ca. 90 Min.)
Familientraining
( 1 Einheit Dauer ca. 90 Min.....120€ )
Für Familien die Mitglied des Vereins Spielgruppe Mariakäferle in Feldkirch/Vorarlberg sind biete ich für die erste Einheit 10€ Ermäßigung an
Wie viele Einheiten benötigt werden ist je nach Thema und Zielsetzung individuell. Die Leistung setzt sich aus Vorgespräch, Training und Nachbesprechung zusammen.
Melde dich gerne für weitere Informationen bei mir.

Meine persönliche Reise zum
pferdegestützten Erlebnispädagogik
Meine Reise zu dieser einzigartigen Form der persönlichen Weiterentwicklung begann mit meiner
lebenslangen Liebe zu Pferden.
Schon als Kind war ich von ihrer Anmut und ihrer Sanftheit fasziniert. Die Jahre des intensiven Umgangs
mit Pferden haben mir nicht nur Reitfähigkeiten, sondern auch tiefe Einblicke in das Wesen dieser Tiere vermittelt.
Meine beiden Kinder und meine Arbeit in der Kinderbetreuung führten mich schließlich zur Ausbildung als Reitpädagogin,
mit der ich meine pädagogischen Fähigkeiten mit meiner Passion für Pferde verbinden konnte.
Der Wendepunkt kam, als mein Pferd Karino in mein Leben trat.
Seine wundervolle, einfühlsame Fähigkeit, meine innersten Gefühle und Konflikte zu erspüren, inspirierte mich dazu, diese Erfahrungen auch anderen Menschen zugänglich zu machen.
Durch eine gezielte Ausbildung in unterschiedlichen pferdegestützten Bereichen und Aufmerksamkeitstrainer für Kinder habe ich nun die Möglichkeit, Menschen auf ihrem Weg ein kleines Stück zu begleiten, unterstützt von den vielen sensiblen Fähigkeiten der Pferde.


Mein Co Trainer Karino

Melde dich gerne für ein
kostenloses Info Gespräch.
Ich freu mich auf dich!
Melina Schatzmann-Endres
Feldkirch/Vorarlberg
004369918112751
Meine Ausbildungen
-
Reitpädagogin EAA (2021)

-
Zertifizierter Pferdegestützter Coach und Trainer (2025)

-
Konzentrationstraining für Kinder (2025)
-
Pferdegestütztes Training für Kinder (2025)
-
Tiergestützter Coach Burnout Prävention (2021)
-
Spezialisierungslehrgang Kleinkindbetreuung und Spielgruppen
( 2020)
-
Wifi Basiskurs Kleinkindbetreuung und Kindergartenassistenz (2017)

Impressum
Informationen und Offenlegung
gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Webseitenbetreiber: Melina Schatzmann
Anschrift: Hubstraße 72 b, 6800 Feldkirch
Gewerbeaufsicht Behörde: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch
Kontaktdaten:
Telefon: 069918112751
Email: melina.schatzmann@gmx.at
Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: Reitpädagogik und Persönlichkeitsentwicklungstrainer
Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht).
Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material,
welche urheberrechtlich untersagt ist,
bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.
Quelle: Impressum Generator Österreich
Datenschutzerklärung
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
-
Auskunft
-
Löschung der Daten
-
Berichtigung der Daten
-
Übertragbarkeit der Daten
-
Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
-
Einschränkung
-
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (melina.schatzmann@gmx.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Melina Schatzmann
Telefonnummer: 069918112751
Email: melina.schatzmann@gmx.at